Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der Medicover Standort MVZ Martinsried lädt Sie herzlich zum 86. Status-Seminar – Online ein, zu dem Thema:
„Arrhythmiesyndrome im Fokus: Klinische Herausforderungen und der Wert der genetischen Reanalyse“
Mittwoch den 26. März 2025
18:00 – 19:40 Uhr
In diesem Webinar zeigen wir, dass die klinische Expertise entscheidend für die präzise Diagnose erblich bedingter Herzrhythmusstörungen ist, insbesondere bei symptomatischen Patienten, bei denen initial keine offensichtlichen Befunde vorliegen. Anhand konkreter Beispiele wird verdeutlicht, wie in komplexen Fällen, in denen die kardiologischen Symptomatiken nicht eindeutig zugeordnet werden können, die enge Zusammenarbeit mit der Genetik oft der Schlüssel zur endgültigen Diagnose ist. Wir erörtern auch, wie mit älteren genetischen Befunden umgegangen werden sollte, wenn diese das Vorliegen eines Arrhythmiesyndroms nahelegen, dessen klinische Merkmale beim Patienten oder in der Familie nicht (mehr) erkennbar sind und ob eine erneute genetische Analyse in solchen Fällen sinnvoll ist.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
PD Dr. med. Sebastian Clauß & Alexander Schreiner, M.Sc
18:00 – 18:05 Uhr
Einführung
Dr. rer. nat. Hendrik Mittendorf
Product Management
Medicover Genetics
18:05 – 18:40 Uhr
Der „genetisch positive“ oder „genetisch negative“ Patient – Herausforderungen für den Kliniker
PD Dr. med. Sebastian Clauß
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Leiter Experimentelle und Translationale Elektrophysiologie
Spezialambulanz für Familiäre Arrhythmiesyndrome, Herzgenetik und Plötzlichen Herztod
LMU Klinikum
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Campus Großhadern, München
18:40 – 19:15 Uhr
Das Verstehen und Interpretieren genetischer Befunde für die klinische Anwendung
Alexander Schreiner, M.Sc.
Expert Scientist für kardiovaskuläre Genetik
Medical Scientific Liaison Manager
Medicover Genetics Martinsried
19:15 – 19:40 Uhr
Diskussionsrunde und Schlussworte
Zur Teilnahme am Statusseminar füllen Sie bitte unser Anmeldeformular aus oder melden Sie sich per E-Mail an: statusseminar.martinsried@medicover-genetics.de. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen sowie Ihre EFN-Nummer an.
Die Fortbildung findet online statt. Sie benötigen dafür eine Internetverbindung und ein Gerät mit Lautsprecher, Mikrofon und Webbrowser.
Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.
Es wurden 2 CME-Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer beantragt.