Proben-Abnahmegefäße
Natrium zählt neben Kalium und Chlorid zu den wichtigsten Elektrolyt des Körpers. Es wird über die Nahrung aufgenommen, meist in Form von Kochsalz (Natriumchlorid), das der Nahrung beigemengt ist.
Über die Nieren wird im Normalfall der Natriumhaushalt reguliert indem die Ausscheidung über den Urin gesteuert wird. Zudem kann der Körper durch Schweiß Natrium verlieren.
Seine Funktion hat Natrium bei der Aufrechterhaltung der Osmolalität und Wasserbalance zwischen Extra- und Intrazellulärraum.
Indikation:
– Störungen der Flüssigkeits- und Elektrolytbilanz
– Polyurisch-polydiptische Syndrome
– Störungen des Säure-Basen-Haushalts
– Nierenerkrankungen
– Hypertonie
– Ödeme
Hinweis: Analyseverfahren nur für die Bestimmung aus Serum akkreditiert.