Epstein-Barr-Virus Antikörper

Epstein-Barr-Virus Antikörper

Synonyme: EBV Antikörper, Kissing Disease, Pfeiffer´sches Drüsenfieber
Material:
  • Serum
Probenmenge:
0,5 mL
Befundrücklauf:
4 x wöchentlich
Standort:
Martinsried
Nachforderung:
1 Woche
Methode:
  • ECLIA
Einheit:
qualitativ

Proben-Abnahmegefäße

Analyt
EBNA IgGZustand nach abgelaufener EBV-Infektion; Ausschluss einer frischen Infektion
EBV EA IgGmöglicher Hinweis auf Reaktivierung
EBV VCA IgGDurchseuchungsparameter
weitere Inhalte anzeigen

Hinweis

Frische EBV-Infektionen sind durch positive Anti-VCA-IgM- und negative Anti-EBNA-Titer gekennzeichnet. Schwieriger ist der serologische Nachweis von EBV-Reaktivierungen, die bei Gesunden meist asymptomatisch verlaufen. In seltenen Fällen, v.a. unter Immunsuppression, können unterschiedliche klinische Symptome auf Reaktivierungen hindeuten: Rezidivierende Lymphknotenschwellungen, ungeklärte Leistungseinbrüche, rezidivierende Angina. In solchen Fällen sollte der IgG Immunoblot durchgeführt werden, da die Differenzierung der Antikörper diagnostisch wertvolle Informationen liefern kann.

 

 

Letzte Aktualisierung : 03.01.2025

Lochhamer Str. 29
82152 Martinsried

Kontakt

Service
Genetische Beratung
Unser Netzwerk
Unternehmen
Alle Rechte vorbehalten © Medicover Diagnostics
|