Der VERACITY NIPT ermöglicht aus einer einzigen mütterlichen Blutprobe die zuverlässige Detektion fetaler Chromosomenstörungen. Die Durchführung des VERACITY-Tests ist ab der 10. Schwangerschaftswoche (p.M.) durchführbar. Der Test ist auch bei Zwillingsschwangerschaften und nach IVF möglich.
VERACITY ist ein nicht-invasiver Pränataltest (NIPT), mit dem fetale chromosomale Aneuploidien und Mikrodeletionen ab der 10. Schwangerschaftswoche nachgewiesen werden können.
Klinischer Nutzen eines NIPT Tests
Nach der Fetal Medicine Foundation (FMF) Deutschland haben sich das kombinierte Ersttrimester-Screening und der NIPT als verlässliche nicht-invasive Verfahren zur Diagnostik der häufigsten Chromosomen-Anomalien (Trisomie 21, 18, 13) im 1. Trimenon gezeigt. In Kombination mit der pränatalen Ultraschalldiagnostik ermöglichen die nichtinvasiven Verfahren eine sorgfältige Beurteilung der Schwangerschaft und eine Verbesserung der Pränataldiagnostik. Der NIPT kann die Anzahl der invasiven diagnostischen Verfahren für fetale autosomale Aneuploidien der Chromosomen 13, 18 und 21 verringern und die pränatale Detektionsrate für Fehlverteilungen von Geschlechtschromosomen und Mikrodeletionen steigern, die
Weitere Informationen zum VERACITY NIPT und zur kostenlosen Materialbestellung finden Sie auf unserer VERACITY Website.