Vollblut, Serum und Plasma
Vollblut meint entnommenes Blut mit allen seinen Bestandteilen, also sowohl Blutzellen (Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten) als auch der Flüssigkeitsanteil.
Entnommenes Vollblut ohne Zugabe von Antikoagulanzien beginnt nach der Entnahme sofort zu gerinnen. Das Blutgerinnsel kann durch Zentrifugation sedimentiert werden. Der so erhaltene flüssige Überstand ist das Serum.
Zentrifugation
Für die meistens Analysen können nur die flüssigen Blutanteile Serum bzw. Plasma verwendet werden. Die Proben müssen also zentrifugiert werden, um das Blutgerinnsel (Serum) bzw. die zelluläre Bestandteile (Plasma) vom flüssigen Blutanteil zu trennen. Für einige Analysen ist eine schnelle Trennung der Blutzellen vom Serum/Plasma sogar entscheidend. (Wenn der Analyt von den Blutzellen aus dem Serum/Plasma aufgenommen oder in dieses abgegeben wird, entstehen sonst falsch hohe oder niedrige Messwerte.)
Detaillierte Informationen zu jedem Analyten finden sie in unserem Leistungsverzeichnis.
Die empfohlenen Zentrifugationsbedingungen für die von uns bereitgestellten Blutentnahmesysteme sind 10 – 15 min bei 2000 – 2500 g.
Bitte beachten Sie:
Lochhamer Str. 29
82152 Martinsried